Nach Eklat im Weißen Haus
"Beschämend" und "verheerend": Bestürzte Reaktionen in der deutschen Politik

Auch in der deutschen Politik wird über den Eklat im Weißen Haus diskutiert.

    Der CDU-Abgeordnete Jürgen Hardt steht vor einem Rednerpult im Bundestag (Archivfoto vom September 2024).
    Der CDU-Abgeordnete Jürgen Hardt bei einer Rede im Bundestag am 11.9.2024. (IMAGO / dts Nachrichtenagentur / IMAGO / dts Nachrichtenagentur)
    Der SPD-Außenpolitiker Roth sagte dem Tagesspiegel, Trump und Vize-Präsident Vance hätten Selenskyj auf offener Bühne gedemütigt. Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Hardt, sagte im Deutschlandfunk, Selenskyj habe nichts getan, was einer Entschuldigung bedürfe. Grünen-Chef Banaszak sagte den Funke Medien, es sei beschämend, wie Trump Selenskyj vorgeführt und bewusst den Angegriffenen mit dem Aggressor vertauscht habe.
    Die FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann zeigte sich ebenfalls schockiert. Der Vorfall zeige, dass Selenskyj unter Druck gesetzt werde. Das Ganze sei bizarr und eigentlich auch unvorstellbar.
    Diese Nachricht wurde am 01.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.