Bundestag
Beschlossenes Gesetz soll Anstieg von Krankenkassen-Beiträgen im kommenden Jahr verhindern

Der Deutsche Bundestag hat ein Sparpaket für die Gesetzlichen Krankenkassen mit einem Umfang von zwei Milliarden Euro beschlossen.

    Gesundheitskarten verschiedener Krankenkassen liegen auf einem Tisch.
    Die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen sollen im nächsten Jahr nicht steigen (Archivbild). (picture alliance / Jens Kalaene / dpa-Zentralbild / dpa / Jens Kalaene)
    Damit soll verhindert werden, dass im kommenden Jahr die Krankenkassen-Beiträge steigen. Größter Einzelposten ist die Vergütung für die Krankenhäuser. Deren Anstieg soll auf die tatsächlichen Kostensteigerungen der Kliniken begrenzt werden. Laut dem Gesundheitsministerium bringt dies Einsparungen von bis zu 1,8 Milliarden Euro. Bei den Verwaltungskosten der Krankenkassen sollen 100 Millionen Euro eingespart werden.
    Diese Nachricht wurde am 07.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.