Ukraine-Krieg
Bestätigung aus der Ukraine für ersten Angriff mit ATACMS-Raketen auf russisches Gebiet

Die Ukraine hat offenbar einen ersten Angriff mit US-Raketen längerer Reichweite auf russisches Gebiet durchgeführt.

    Abschuss einer Rakete des Typs ATACMS.
    Die ATACMS-Raketen haben eine Reichweite von 300 Kilometern. (dpa / picture alliance / Photoshot)
    Ein ukrainischer Offizieller bestätigte der Nachrichtenagentur Reuters den Einsatz von ATACMS-Raketen gegen Ziele in der russischen Oblast Brjansk ohne genauere Angaben zu machen. Zuvor hatte die Regierung in Moskau mitgeteilt, fünf ATACMS-Raketen abgeschossen zu haben. Es habe keine Opfer oder Schäden gegeben. Die USA hatten Kiew laut übereinstimmenden Medienberichten kürzlich erlaubt, mit den Raketen auch Ziele auf russischem Territorium anzugreifen.
    Der russische Außenminister Lawrow kündigte am Rande des G20-Gipfels eine - Zitat - "entsprechende Reaktion" an, ohne sich eingehender zu äußern. Russlands Präsident Putin billigte neue Grundsätze für den Einsatz von Atomwaffen. Wie der Kreml mitteilte, darf ein russischer Nuklearschlag künftig als Reaktion auf einen Angriff mit konventionellen Waffen genehmigt werden, wenn dieser von einer anderen Atommacht ausgeht.
    Diese Nachricht wurde am 19.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.