
Gleichzeitig sei es nicht erstaunlich, dass Dahlmeier gestern auch mal einen Sieg verpasst habe. "So ein kleiner Körper ist nach einer WM mit fünf Goldmedaillen und neun Weltcups auch mal müde", so Kunze. "Das wäre ja sonst von einem anderen Stern." Der Massenstart morgen sei allerdings eine Prestigeveranstaltung, bei der auch der norwegische König im Publikum sitzen wird - das werde Dahlmeier anspornen. "Sie ist nicht nur ehrgeizig, sondern auch Sportler-eitel. Ein Sieg morgen würde bis zum Start der neuen Saison in Erinnerung bleiben".
Nächster Weltcup in Russland?
Mit Spannung blickt Kunze auf die Entscheidung des Biathlon-Weltverbandes IBU hinsichtlich des Biathlon-Weltcup-Finales 2018 in Russland. Die WM 2021 wurde den Russen wegen des Doping-Skandals bereits entzogen. "Wenn der Verband das Weltcup-Finale, das schon vorher stattfinden wird, nicht entzieht, wäre das sinnbefreit," so Kunze. Ihn stimme zuversichtlich, dass die Athleten sehr hartnäckig seien.
Das gesamte Gespräch können Sie nach Ausstrahlung sechs Monate in unserer Mediathek nachhören.