Studie
Bis 2040 fehlen Tausende Hausärzte - vor allem auf dem Land

In vielen Regionen in Deutschland verschärft sich einer Studie zufolge in den kommenden Jahren der Mangel an Hausärzten.

    Ein Plakat mit dem Text "Wir suchen einen Hausarzt / Ärztin - Praxis Vorhanden" steht an einer Straße.
    In vielen Regionen in Deutschland droht eine Unterversorgung mit Hausärzten (Archivbild). (picture alliance / dpa / Christian Charisius)
    Wie aus einer Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung und des Barmer-Instituts für Gesundheitssystemforschung hervorgeht, sind besonders Kleinstädte und ländliche Räume betroffen. Schon jetzt seien bundesweit mehr als 5.000 Hausarztsitze unbesetzt. Bis 2040 kommen laut Studie weitere 1.300 hinzu.
    Hauptgrund sei die demografische Entwicklung. So plane rund ein Viertel der Hausärzte, die Tätigkeit innerhalb der nächsten fünf Jahre aufzugeben - vor allem aus Altersgründen. Jüngere Ärzte könnten diese Entwicklung nur teilweise auffangen, da viele von ihnen in Teilzeit arbeiteten und eine Anstellung gegenüber einer eigenen Praxis bevorzugten.
    Diese Nachricht wurde am 02.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.