Themen sind unter anderem der Missbrauch in der katholischen Kirche, der Reformprozess und die anstehende Weltsynode in Rom. Aktuell geht es auch um die unlängst veröffentlichten Vorwürfe gegen den verstorbenen Essener Kardinal Hengsbach. Ihm wird sexualisierte Gewalt in mehreren Fällen in den 1950er und 60er Jahren vorgeworfen.
Das Zentralkomitee der Deutschen Katholiken zeigte sich angesichts der Vorwürfe betroffen. ZdK-Präsidentin Stetter-Karp erklärte, die mutmaßlichen Taten und die - so wörtlich - "abermals dokumentierte Vertuschungsstrategie der Kirche" zerstörten das verbliebene Vertrauen.
Heute früh war in Essen eine Skulptur des Kardinals abgebaut worden. Auch ein Schild mit den Lebensdaten Hengsbachs wurde entfernt. Anstelle der Skulptur soll nun eine Gedenkstätte für Missbrauchsbetroffene entstehen.
Diese Nachricht wurde am 25.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.