
Einige Aspekte müssten noch geklärt werden, sagte Katars Außenamtssprecher al-Ansari. Das Golf-Emirat tritt neben Ägypten und den USA als Vermittler zwischen Israel und der militant-islamistischen Hamas auf. Diese fordert laut ägyptischen Medien unter anderem die Freilassung zweier palästinensischer Führungsfiguren, die in israelischen Gefängnissen lange Haftstrafen absitzen. Israel lehnt deren Entlassung bislang ab. Umstritten sind zudem Fragen zur Entwaffnung der Hamas und einem israelischen Truppenrückzug.
In den Gesprächen in Scharm el Scheich geht es unter anderem um die Freilassung der verbliebenen Geiseln aus der Gewalt der Hamas. Im Gegenzug sollen hunderte palästinensische Häftlinge freikommen.
Diese Nachricht wurde am 08.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.