Archiv

Cyberkriminalität
BKA-Präsident warnt vor Angriffen auf Hochschulen und Arztpraxen

Der Präsident des Bundeskriminalamts, Münch, hat vor zunehmenden Cyberattacken in Deutschland gewarnt.

    Zu sehen ist ein Laptop-Bildschirm mit Zahlenfolgen.
    Cybersicherheit ist eine Aufgabe für alle gesellschaftlichen Bereiche. (picture alliance / NurPhoto / Jakub Porzycki)
    Die Bedrohung Cybercrime steige seit Jahren und verursache teils massive Schäden, sagte Münch den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Häufiger als früher zielten solche Angriffe auf öffentliche Verwaltungen, Hochschulen und Arztpraxen ab. Diese Angriffe könnten massive Auswirkungen haben, wenn etwa Verwaltungen über Wochen arbeitsunfähig würden. Wenn die technischen Hürden vergleichsweise niedrig seien, seien Angriffe für die Kriminellen attraktiv und lukrativ, sagte der BKA-Chef. Die Strafverfolgung sei langwierig und werde auch dadurch erschwert, dass die Täter in der Regel im Ausland säßen.
    Diese Nachricht wurde am 11.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.