
Deutschland stehe "schon heute im Feuer", führte er aus. Russland wolle die Nato unterminieren und die Demokratien in Europa destabilisieren. Um diese Ziele zu erreichen, werde Russland wenn nötig auch eine direkte militärische Auseinandersetzung mit der NATO nicht scheuen.
"Brauchen Handlungsfähigkeiten jetzt"
Nach Ansicht von Jäger versucht Russland, europäische Demokratien auch durch Spionage, Auftragsmorde von Oppositionellen und den Einsatz von Drohnen in fremdem Luftraum zu destabilisieren. Jäger sprach von einer neuen Qualität der Konfrontation. Man müsse sich auf weitere Lageverschärfungen einstellen.
Auch Verfassungsschutzchef Selen und die Präsidentin des Militärischen Abschirmdienstes MAD, Rosenberg, berichteten von einer wachsenden Bedrohung durch Russland. Die drei Geheimdienstchefs baten die Politik um rasche Gesetzesreformen, damit die Dienste der aktuellen Gefährdungslage angemessen begegnen könnten. Die Lage sei "jetzt schon kritisch", betonte Verfassungsschutzchef Selen. "Insofern brauchen wir die Handlungsfähigkeiten jetzt."
Diese Nachricht wurde am 13.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.