Chefket-Auftritt
Böhmermann: Konzertplanung am 7. Oktober war "unklug"

Der Moderator und Satirkiker Jan Böhmermann hat eingeräumt, das Konzert mit Rapper Chefket am 7. Oktober womöglich zu unbedacht geplant zu haben. Das sagte er bei einer Gesprächsveranstaltung mit Kulturstaatsminister Weimer im Haus der Kulturen der Welt in Berlin.

    Porträt des Satirikers und TV-Entertainers Jan Böhmermann
    Der Satiriker Jan Böhmermann (picture alliance / dpa / Christophe Gateau)
    "Wir hätten diese Veranstaltung an dem Tag, am 7. Oktober, niemals planen sollen", sagte Böhmermann. Es sei unklug gewesen und man hätte die jüdische Perspektive von vorneherein mitdenken sollen, so der Satiriker weiter. Am 7. Oktober hatte sich der Terrorangriff der Hamas auf Israel zum zweiten Mal gejährt.
    Das Konzert war vergangene Woche abgesagt worden, nachdem Kulturstaatsminister Weimer den geplanten Auftritt kritisiert hatte. Zuvor war ein Foto von Chefket aufgetaucht, auf dem er ein T-Shirt trug, das den gewünschten Staat Palästina ohne Israel zeigte. Weimer warf dem Rapper daraufhin Antisemitismus vor. Nach der Absage an Chefket wollte keiner der für die Veranstaltungsreihe gebuchten Musiker mehr ein Konzert im HKW geben.
    Diese Nachricht wurde am 10.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.