
Das kündigte der Außenbeauftragte der Europäischen Union, Borrell, nach einem Austausch mit Vertretern der kubanischen Regierung an. Er äußerte sich beim dritten Treffen des sogenannten Gemeinsamen Rats EU - Kuba. Dieser entstand vor einigen Jahren aus einem Abkommen über politischen Dialog und Zusammenarbeit.
Nach Massendemonstrationen im Juli 2021 gegen staatliche Repression und die Versorgungskrise im Land wurden in Kuba Hunderte Teilnehmer zu teils langjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Dissidenten forderten nun von Borrell, ihr Schicksal erneut anzusprechen.
Diese Nachricht wurde am 27.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.