
Es gilt als wahrscheinlich, dass die Regierungspartei "Botswana Democratic Party" erneut die Mehrheit erhalten wird. Die BDP regiert das südafrikanische Land seit der Unabhängigkeit in den 60er Jahren. Damit gilt auch die Wiederwahl von Präsident Masisi für eine zweite Amtszeit als wahrscheinlich. Denn die Partei, die die Mehrheit im Parlament erhält, stellt das Staatsoberhaupt.
Masisi steht allerdings wegen der Wirtschaftslage in der Kritik. Denn trotz seines Reichtums an Diamanten leidet Botsuana unter schwachem Wachstum und mangelnder industrieller Entwicklung. Die Arbeitslosigkeit ist hoch, vor allem unter jungen Leuten.
Diese Nachricht wurde am 30.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.