
Wie die Feuerwehr weiter mitteilte, entdeckten Arbeiter den Brand in rund 120 Metern Höhe. Sie sagten aus, dass auf einer Arbeitsplattform am Turm Plastik in Brand geraten sei. Die Feuerwehr rückte mit zahlreichen Löschfahrzeugen und rund 100 Wehrmännern an, die über eine riesige Leiter an den Vierungsturm gelangten. Die schwarze Rauchwolke war weithin sichtbar. Die Kathedrale wurde evakuiert und die Umgebung abgesperrt.
Feuerwehr verhindert erneutes Auflodern der Flammen
Den Feuerwehrkräften gelang es, nach gut einer Stunde den Brand zu löschen und die Gefahr eines erneuten Aufloderns der Flammen zu bannen. Berichte über Verletzte gab es zunächst nicht. Auch die Brandursache blieb zunächst unklar, ebenso das genaue Ausmaß des Schadens. Da der Turm im entsprechenden Bereich aus Metall besteht, war die Hauptsorge, dass die Flammen auf die Holzplanken des Arbeitsgerüsts übergreifen könnten.
Eine der bekanntesten gotischen Kathedralen der Welt
Das gotische Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert ist eine der bekanntesten gotischen Kathedralen der Welt, die der Impressionist Claude Monet (1840-1926) zu jeweils unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten 30 Mal auf Leinwand verewigte. Der Laternenturm der Kathedrale wird von einer gusseisernen Turmspitze gekrönt, die mit einer Höhe von 151 Metern die höchste in Frankreich ist. In diesem Bereich brach nun der Brand aus.
Das Feuer in Rouen rief Erinnerungen wach an den Brand der Pariser Notre-Dame. Am 15. April 2019 stand die weltberühmte Sehenswürdigkeit auf der Pariser Île de la Cité in Flammen. Das Feuer breitete sich im Dachstuhl aus und erfasste dann große Teile des mittelalterlichen Gebäudes. Auch der kleine Spitzturm in der Mitte des Daches stürzte ein. Noch in diesem Jahr soll die wiederaufgebaute Notre-Dame eröffnet werden.
Diese Nachricht wurde am 11.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.