Letzte Ruhe
Brauchen wir eine Reform des Bestattungsrechts?

Immer mehr Menschen wollen auf individuelle Weise bestattet werden – dem will Clemens Hoch, Wissenschaftsminister von Rheinland Pfalz, Rechnung tragen. Dirk Pörschmann, Direktor des Museums und Zentralinstituts für Sepulkralkultur, sieht das kritisch.

Allroggen, Antje |
Der Friedwald bzw. Bestattungswald im Rudolstädter Hain in Thüringen. Hier werden Menschen auf einer Fläche von etwa 26 Hektar Wald beerdigt.
In Deutschland wird derzeit über eine Liberalisierung des Bestattungsrechts diskutiert. Würde die Fähigkeit zu trauern damit in den Hintergrund geraten? (imago / Paul-Philipp Braun)