
Das teilte das Verteidigungsministerium in London mit. Das System solle ganze Schwärme von Kampfdrohnen mit elektromagnetischen Wellen außer Gefecht setzen. Es sei in Wales bereits erfolgreich getestet worden. Bei geschätzten Kosten von umgerechnet knapp neun Cent pro Schuss könne das System, wenn es bis zur Einsatzreife entwickelt werde, eine kostengünstige Ergänzung zu herkömmlichen Raketensystemen sein, hieß es weiter.
Diese Nachricht wurde am 17.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.