Namensänderung
BSW soll künftig für "Bündnis Soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftliche Vernunft" stehen

Die Spitze des BSW hat sich offenbar auf einen neuen Namen verständigt.

    Sahra Wagenknecht spricht auf einer rot beleuchteten Bühne an einem Rednerpult. Auf der Bühne stehen die Großbuchstaben "BSW".
    Neuer Name: Das bisherige "Bündnis Sahra Wagenknecht". (picture alliance / dpa / Hannes P Albert)
    Das Kürzel BSW solle künftig nicht mehr für "Bündnis Sahra Wagenknecht" stehen, sondern für "Bündnis Soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftliche Vernunft", berichtet die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf das Parteipräsidium. Das letzte Wort hat ein Parteitag in Magdeburg Anfang Dezember.
    Die Parteigründerin Sahra Wagenknecht hatte schon vor längerer Zeit erklärt, dass der bisherige Name nur eine Übergangslösung sei und bald geändert werde. Zuletzt hatte das BSW nach eigenen Angaben etwa 5.000 Mitglieder. Wagenknecht hat bisher offen gelassen, ob sie auf dem Parteitag erneut als Vorsitzende kandidiert.
    Diese Nachricht wurde am 05.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.