Die Allgemeinen Studentenausschüsse, die Studentenräte und die Gewerkschaften haben ein Aktionsbündnis gegen Studiengebühren gebildet. Auch in Magdeburg werden dafür Unterschriften gesammelt. Dennis Jannack vom Studentenrat der Uni Magdeburg erklärt: "Wir fordern ein bundesweites Verbot aller Studiengebühren." Damit seien ausdrücklich auch die Gebühren für weiterführende Studienangebote wie etwa Promotionsstudien eingeschlossen. Magdeburgs Rektor Klaus Erich Pollman bezweifelt hingegen, ob man auf Studiengebühren in Zukunft verzichten kann: "Wenn man garantieren könnte, dass die Hochschulen in den nächsten Jahren ausreichend finanziert werden, dann würde auch ich ein flammendes Bekenntnis gegen Studiengebühren ablegen. Wenn man mich aber fragt, ob man Studiengebühren prinzipiell ausschließen sollte, dann würde ich die Frage mit Nein beantworten, weil ich nicht sehe, wie sich die Hochschulen auf lange Sicht vernünftig finanzieren können." Der Magdeburger Rektor hält lehnt allerdings den Studiengebühren-Vorschlag des niedersächsischen Bildungsministers Opperman ab. Dadurch würden Familien mit studierenden Kindern in einer für sie schwierigen Zeit zusätzlich belastet.
Related Links
Umfrage gegen Studiengebühren an der Uni Magdeburg
Bundesweite Kampagne gegen Studiengebühren
Studentenrat der Uni Magdeburg
Link: Studentenrat der Uni Magdeburg
Related Links
Umfrage gegen Studiengebühren an der Uni Magdeburg
Bundesweite Kampagne gegen Studiengebühren
Studentenrat der Uni Magdeburg
Link: Studentenrat der Uni Magdeburg