Haushaltsdebatte
Bundesfinanzminister Klingbeil: "Deutschland investiert so stark wie noch nie zuvor"

Bundesfinanzminister Klingbeil hat im Bundestag den Etatentwurf für das laufende Jahr vorgestellt.

    Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen, spricht im Bundestag bei den Haushaltsberatungen zur Einbringung des Entwurfs für den Bundeshaushalt 2025.
    Finanzminister Klingbeil im Bundestag während der Haushaltsberatungen (Michael Kappeler / dpa / Michael Kappeler)
    Deutschland investiere so stark wie noch nie zuvor, sagte der SPD-Politiker in Berlin. Mit dem Aussetzen der Schuldenbremse sei es möglich, den Investitionsstau aufzulösen. Der Minister veranschlagt für 2025 Ausgaben in Höhe von 503 Milliarden Euro und eine Neuverschuldung von 81,8 Milliarden Euro. Bundeswirtschaftsministerin Reiche mahnte bei der Vorstellung ihres Budgets von neun Milliarden Euro Reformen an. Es seien zwar Anzeichen der wirtschaftlichen Erholung zu erkennen, sagte die CDU-Politikerin. Doch Hoffnungen seien kein Wachstum. Bundesbauministerin Hubertz verwies auf die Bedeutung des sozialen Wohnungsbaus. Deutschland benötige bezahlbaren und klimafreundlichen Wohnraum, sagte die SPD-Politikerin.
    Die Opposition kritisierte den Haushaltsentwurf der Bundesregierung und warf ihr den Bruch von Wahlversprechen vor.
    Diese Nachricht wurde am 08.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.