
Es handele sich um eine extremistische Organisation, die verfassungsfeindliche Ziele verfolge, hieß es in einer Mitteilung. Die Einrichtung propagiere eine islamistische sowie totalitäre Ideologie. Die Weltanschauung des Islamischen Zentrums richte sich gegen die Menschenwürde und gegen den demokratischen Rechtsstaat. Außerdem unterstütze es die Terroristen der Hisbollah-Miliz und verbreite einen aggressiven Antisemitismus. Auch Teilorganisationen des Islamischen Zentrums wurden verboten, darunter in Frankfurt am Main, München und Berlin. Heute früh fanden Durchsuchungen in acht Bundesländern statt. Bundesinnenministerin Faeser nannte das Verbot einen konsequenten Schritt gegen islamistischen Extremismus.
Das Islamische Zentrum Hamburg wurde seit mehr als 30 Jahren vom Verfassungsschutz beobachtet.
Diese Nachricht wurde am 24.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.