
Die Behörde erklärte in Bonn, eine Beschränkung des Wettbewerbs durch die Fusion sei nicht zu erwarten. Die Forschungsbereiche beider Unternehmen wiesen keine erheblichen Überschneidungen auf. Zudem seien in der noch jungen mRNA-Forschung weltweit zahlreiche weitere Unternehmen tätig.
Die beiden Unternehmen hatten ihre Pläne für eine Fusion im Juni bekantgegeben. Biontech will mehr als eine Milliarde Euro zahlen.
Biontech und Curevac hatten beide im Zuge der Corona-Pandemie an der Entwicklung von Impfstoffen auf Basis der mRNA-Technologie gearbeitet. Während Biontech mit seinem Mittel Comirnaty großen Erfolg hatte, schaffte es Curevac trotz staatlicher Förderung nicht, einen Impfstoff zur Zulassung zu bringen.
Diese Nachricht wurde am 14.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.