
Dazu soll am Freitag ein Gesetzentwurf in den Bundesrat eingebracht werden, der die Einführung einer Widerspruchslösung fordert. Diese sieht vor, dass künftig jeder Bürger grundsätzlich als Spender gilt, soweit er dem nicht zu Lebzeiten ausdrücklich widersprochen hat. Bislang ist nur derjenige ein potenzieller Organspender, der zu Lebzeiten ausdrücklich zugestimmt hat.
Der Bundesrat hatte bereits im vergangenen Jahr einen entsprechenden Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht. Er wurde aber wegen des Bruchs der Ampel-Koalition nicht verabschiedet.
Diese Nachricht wurde am 24.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.