
Romeros Doppelfunktion soll nach Angaben seines Vereins für eine Saison gelten. Darauf habe man sich mit dem österreichischen Handballverband geeinigt. Im kommenden Jahr werde der 44-Jährige die SG BBM Bietigheim nach verlassen. Derzeit kämpft der abstiegsbedrohte Verein um den Verbleib in der Handball-Bundesliga.
Romero sagte, er sei "sehr glücklich", dass er nächste Saison beide Aufgaben übernehmen könne, und dankbar für das Vertrauen, das die SG und der ÖHB ihm entgegenbrächten. Beim ÖHB folgt er auf Ales Pajovic, der Ende Januar den Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt als Cheftrainer übernommen hatte. Auch Pajovic arbeitet derzeit noch in Doppelfunktion, wechselt zum Ende der Saison aber komplett nach Flensburg.
Diese Nachricht wurde am 28.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.