Zweiter Jahrestag
Bundespräsident Steinmeier gedenkt der Opfer des Hamas-Überfalls auf Israel

Bundespräsident Steinmeier hat am zweiten Jahrestag des terroristischen Überfalls auf Israel der Opfer gedacht.

    Tel Aviv: Eine Frau trägt ein M-16-Gewehr und platziert Fotos von Israelis, die bei dem tödlichen Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 getötet wurden, bei einer Gedenkfeier zum zweijährigen Jahrestag des Angriffs.
    In Israel wird zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas der Opfer gedacht. (Emilio Morenatti / AP / dpa / Emilio Morenatti)
    Gemeinsam mit seiner Frau Elke Büdenbender besuchte er in Leipzig die dortige jüdische Gemeinde. Bei dem Gespräch in der Synagoge ging es auch um die zunehmende Judenfeindlichkeit nach dem Angriff vom 7. Oktober 2023. Steinmeier sagte, wer in Deutschland Juden bedrohe oder sogar attackiere, greife alle an. Auch Bundeskanzler Merz warnte in einer Videobotschaft vor einer neuen Welle des Antisemitismus in Deutschland.
    In Israel ist mit Schweigeminuten und Trauerzeremonien an den Angriff erinnert worden. Auch in anderen Ländern gab es Gedenkveranstaltungen. UNO-Generalsekretär Guterres sagte, der Schrecken dieses dunklen Tages werde für immer in der Erinnerung eingebrannt bleiben. - Bei dem Angriff palästinensischer Terroristen, angeführt von Hamas-Milizionären, wurden damals mehr als 1.200 Menschen getötet und 251 verschleppt. Auf den Überfall folgte der Gazakrieg mit nach Schätzungen bislang mehr als 65.000 Toten.
    Diese Nachricht wurde am 07.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.