Dienstag, 30. Mai 2023

Einwegplastik
Bundesrat beschließt Fonds zur Abfallbeseitigung - Kosten tragen die Hersteller

Hersteller von Produkten aus Einwegplastik müssen sich künftig an den Kosten der Müllbeseitigung beteiligen.

31.03.2023

    Ein voller Mülleimer am Straßenrand.
    Laut dem Gesetz, das den Aufbau eines Fonds für die Abfallbeseitigung in Parks und auf Straßen vorsieht, müssen Hersteller zukünftig eine Sonderabgabe entrichten. (imago)
    Der Bundesrat billigte ein Gesetz, das den Aufbau eines Fonds für die Abfallbeseitigung in Parks und auf Straßen vorsieht. Dafür müssen die Hersteller eine jährliche Sonderabgabe entrichten. Verwaltet wird der Fonds vom Umweltbundesamt. Das Gesetz geht auf eine EU-Richtlinie zurück.
    Zu den Produkten aus Einwegplastik zählen unter anderem bestimmte Getränkebecher, Plastiktüten und Essensverpackungen, aber auch Tabakfilter und Luftballons. Ab 2026 müssen zudem Hersteller von Feuerwerkskörpern in den Fonds einzahlen.
    Diese Nachricht wurde am 31.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.