Kabinett
Bundesregierung billigt Wehrdienst-Gesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für einen neuen Wehrdienst auf den parlamentarischen Weg gebracht.

    Soldaten der Bundeswehr während einer Übung des 371. Panzergrenadierbattalions.
    Soldaten der Bundeswehr bei einer Übung (picture alliance/Daniel Kubirski)
    Der Entwurf von Verteidigungsminister Pistorius setzt zunächst auf Freiwilligkeit und soll mehr Menschen in Deutschland zum Dienst bei der Bundeswehr bewegen. Geplant ist, dass ab dem kommenden Jahr alle 18-Jährigen zu ihrem Interesse am Wehrdienst befragt werden. Zudem soll es zusätzliche Anreize geben, etwa einen höheren Sold. Für junge Männer wird ab 2028 die Musterung wieder verpflichtend. Ziel ist es, die Zahl der Soldaten in den nächsten Jahren um 80.000 auf 260.000 zu erhöhen.
    Diese Nachricht wurde am 27.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.