Long- und Post-Covid
Bundesregierung plant laut Bericht mehr Hilfen

Patienten mit Long- und Post-Covid-Symptomen sollen nach Zeitungsinformationen mehr Unterstützung erhalten.

22.07.2023
    Eine Frau sitzt erschöpft an einem Fenster, in der Hand ein Wasserglas.
    Symbolbild zum Thema "Long Covid" (picture alliance / photothek / Ute Grabowsky)
    Der "Tagesspiegel" berichtet unter Berufung auf Regierungskreise, das Bundesgesundheitsministerium plane unter anderem eine Webseite mit Informationen und Anlaufstellen für Betroffene und deren Angehörige. Außerdem sollen Ärzte und Reha-Experten im Umgang mit diesen Erkrankungen fortgebildet werden. Im Herbst wolle das Gesundheitsministerium zudem zu einem Runden Tisch laden, bei dem sich Beteiligte über ihre Erfahrungen mit Long- und Post-Covid austauschen könnten.
    Darin einbezogen werden dem Bericht zufolge auch sogenannte "Post-Vac"-Fälle, also Erkrankungen infolge einer Corona-Impfung.
    Diese Nachricht wurde am 09.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.