Wegen Unruhen
Bundesregierung ruft deutsche Staatsbürger zur Ausreise aus Mali auf

Angesichts der Unruhen wegen Treibstoffmangels in Mali hat auch die Bundesregierung deutsche Staatsbürger zur Ausreise aus dem westafrikanischen Land aufgerufen.

    Menschen stehen mit ihren Motorrädern an einer Tankstelle an.
    Kraftstoffknappheit in Mali (Aufnahme vom 7.10.25) (AP)
    Empfohlen würden kommerzielle Flüge von der Hauptstadt Bamako, heißt es in den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amts. Vor Ausreisen über Land werde gewarnt. Gestern hatten bereits die USA ihre Bürger zur Ausreise aufgefordert.
    Islamisten, die mit der Terrormiliz Al-Kaida verbündet sind, greifen immer wieder Treibstofflager an. Mali ist daher weitgehend von Benzin- und Diesellieferungen abgeschnitten. Eine Stromversorgung ist kaum noch möglich.
    Nach Staatsstreichen 2020 und 2021 wird Mali von einer Militärjunta regiert. Eine UNO-Friedensmission sowie eine französische Anti-Terror-Mission wurden des Landes verwiesen. Stattdessen setzte Mali auf russische Söldner.
    Diese Nachricht wurde am 29.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.