
Zu Bundestags-Vizepräsidenten wurden die SPD-Politikerin Ortleb, der frühere Parteichef der Grünen, Nouripour, der ehemalige thüringische Ministerpräsident Ramelow von der Linken und die CSU-Innenexpertin Lindholz gewählt.
Der Kandidat der AfD, Otten, erreichte nicht die erforderliche Mehrheit.
Die neue Parlamentspräsidentin Klöckner forderte in ihrer Antrittsrede konsequente Reformen und mehr Optimismus in Deutschland. Sie erklärte, das Land kämpfe um seine internationale Wettbewerbsfähigkeit und damit um Wachstum, Wohlstand und Arbeitsplätze. Klöckner betonte, der neue Bundestag nehme seine Arbeit in einer gesellschaftspolitisch, wirtschaftlich und geostrategisch sehr aufgewühlten Zeit auf. Gebraucht werde nicht permanentes Schlechtreden, sondern mehr Zuversicht.
Die konstituierende Sitzung des neuen Bundestages war am Vormittag vom Linken-Politiker Gysi als Alterspräsident eröffnet worden.
Diese Nachricht wurde am 25.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.