
Zurück im Kader der Fußball-Nationalmannschaft sind die zuletzt nicht berücksichtigten Aleksandar Pavlovic vom FC Bayern München, Felix Nmecha von Borussia Dortmund und der Frankfurter Jonathan Burkardt. Dieser wurde mit Maximilian Beier und Nick Woltemade für den Angriff nominiert.
Der Bundestrainer wird bei den Spielen gegen Luxemburg und Nordirland auf West Ham United-Stürmer Niclas Füllkrug verzichten. Auch Maximilian Mittelstädt und Pascal Groß wurden nach dem enttäuschenden Start in der Ausscheidungsrunde für das Turnier 2026 nicht nominiert.
Neu im Aufgebot ist der Frankfurter Nathaniel Brown, der als Alternative für die linke Außenbahn vorgesehen ist. Überraschend erhält zudem Leipzigs rechter Außenverteidiger Ridle Baku wieder eine Chance.
Leroy Sané wurde hingegen nicht berücksichtigt. Wie der Bundestrainer erklärte, müsse Sané sich bei seinem neuen Verein Galatasaray Istanbul besonders beweisen. Jamal Musiala und Kai Havertz fallen verletzungsbedingt aus. Ebenfalls ausfallen müssen Marc-André ter Stegen und Antonio Rüdiger.
Rückstand auf die Slowakei
Die DFB-Elf war mit einer 0:2-Niederlage in der Slowakei in die Ausscheidungsrunde für die WM 2026 gestartet. Durch das folgende 3:1 gegen Nordirland geht die deutsche Mannschaft mit einem Rückstand von drei Zählern auf die Slowakei in den nächsten Doppelspieltag.
Am 10. Oktober trifft Deutschland in Sinsheim auf Luxemburg und drei Tage später in Belfast auf Nordirland. Mit zwei Siegen will Bundestrainer Nagelsmann den Rückstand in der Qualifikationsgruppe aufholen. Nur der Gruppensieger fährt direkt zur WM 2026 in die USA, Kanada und Mexiko. Andernfalls stehen im März Play-off-Spiele an.
Diese Nachricht wurde am 03.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.