Karlsruhe
Bundesverfassungsgericht: Entscheidung über Eilanträge gegen Bundestagssondersitzungen vor 18. März

Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur geplanten Bundestags-Entscheidung über das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD könnte noch einige Tage auf sich warten lassen.

    Die beiden sprechen miteinander in einem Raum.
    Grünen-Chefin Franziska Brantner und Unions-Kanzlerkandidat Merz nach einem ersten Gespräch. (IMAGO / Political-Moments / IMAGO)
    Bisher war erwartet worden, dass sie heute kommt. Ein Gerichtssprecher in Karlsruhe sagte nun der Nachrichtenagentur Reuters, die Entscheidung komme vor dem 18. März. An dem Tag soll in einer Sondersitzung des Bundestags über eine Grundgesetzänderung abgestimmt werden, die für die Verabschiedung des Finanzpakets erforderlich ist. Dagegen haben AfD und Linkspartei geklagt. Schon morgen soll im Parlament die erste Lesung stattfinden.
    Konkret geht es um eine Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben und ein Sondervermögen für die Infrastruktur über 500 Milliarden Euro.
    Diese Nachricht wurde am 12.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.