Verteidigung
Bundeswehr benötigt bis zu 60.000 zusätzliche aktive Soldaten

Die Bundeswehr benötigt Zehntausende zusätzliche Soldaten, um die neuen Planungsziele der NATO erreichen zu können.

    Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) spricht zu den Medien im NATO-Hauptquartier.
    Bundesverteidigungsminister Pistorius in Brüssel (Wiktor Dabkowski/ZUMA Press Wire/dpa)
    Verteidigungsminister Pistorius erklärte vor einem Treffen mit NATO-Amtskollegen in Brüssel, die Truppe müsse um bis zu 60.000 aktive Soldaten erweitert werden, damit sie die Verteidigungsfähigkeit des Bündnisses verstärken könne. Zusätzlich stelle sich die Frage, ob das neue, zunächst auf Freiwilligkeit basierende Wehrdienst-Modell über die nächsten Jahre ausreichen werde.
    Im Mittelpunkt des Treffens in Brüssel steht die Erhöhung der Verteidigungsausgaben europäischer Staaten. US-Präsident Trump hatte gefordert, dass die Mitgliedsländer ihre Ausgaben auf fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung anheben. Deutschland unterstützt das Ziel, muss seine Ausgaben aber dafür deutlich heraufsetzen. Zuletzt lag die Quote bei mehr als zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts.
    Diese Nachricht wurde am 05.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.