
Das Bundesverteidigungsministerium teilte mit, damit komme man einer Anfrage der dänischen Regierung an mehrere Länder - darunter Deutschland - nach. Den Angaben zufolge wird die Bundeswehr vor allem bei der Drohnenabwehr Hilfe leisten.
In Dänemark sind in der vergangenen Woche wiederholt Drohnen gesichtet worden, vor allem über Flughäfen. Unklar ist, wer für die Vorfälle verantwortlich ist. Polen, Estland und Rumänien meldeten Verletzungen ihres Luftraums durch russische Drohnen und Kampfflugzeuge. Russland bestreitet eine Beteiligung.
Wegen der zunehmenden Vorfälle haben auch die Generalstabschefs der NATO-Staaten beraten. Nach dem Treffen in Riga hieß es, die Präsenz des Militärbündnisses in der Ostsee solle erhöht werden.
Diese Nachricht wurde am 28.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.