Carbon Storage Island will CO2-Verpressung verzehnfachen
Island verfügt über eine Pilotanlage, die mit Direct-Air-Capture-Technologie der Atmosphäre Kohlendioxid entzieht. Rund 4.000 Tonnen CO2 soll die Anlage pro Jahre in die Erde pressen. Mit einer zweiten Anlage soll der Wert nun verzehnfacht werden.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch, mit viel Nutzen für den Alltag.
Das isländische Kraftwerk mit dem Namen Orca ist das größte geothermische Kraftwerk in der Welt und fängt etwa 4.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr ab. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Arni Saeberg)