
Die jetzt anstehenden Änderungen legten die Basis dafür, dass die Jobcenter wieder ihrer eigentlichen Arbeit nachgehen könnten, Menschen in dauerhafte Beschäftigungen zu vermitteln, sagte Whittaker im Deutschlandfunk. Gelinge dies, seien auch die von der Union prognostizierten 5 Milliarden Euro Einsparungen möglich. Aktuell seien die Ressourcen der Arbeitsagenturen unverhältnismäßig anderweitig gebunden. Gestern hatte Bundesarbeitsministerin Bas einen ersten Reformentwurf zur Abstimmung an das Bundeskanzleramt gegeben. Ihren Ausführungen zufolge werden in den kommenden zwei Jahren lediglich 86 beziehungsweise 69 Millionen Euro eingespart.
Diese Nachricht wurde am 18.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.