Archiv

Hessen
CDU-Politiker Rhein als Ministerpräsident wiedergewählt

In Hessen ist der CDU-Politiker Rhein erneut zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Rhein erhielt im Landtag in Wiesbaden 76 Stimmen. Die neue schwarz-rote Regierungskoalition verfügt über 75 der 133 Mandate.

    Hessen, Wiesbaden: Boris Rhein (CDU) wird im Landtag in Wiesbaden als neuer Ministerpräsident von Hessen vereidigt.
    Boris Rhein (CDU) wird im Landtag in Wiesbaden als neuer Ministerpräsident von Hessen vereidigt. (Boris Roessler/dpa)
    Zuvor wurde die CDU-Politikerin Wallmann im Amt der Landtagspräsidentin bestätigt. Zu ihren Stellvertretern wurden der CDU-Politker Lortz, die SPD-Abgeordnete Sommer, die Grünen-Parlamentarierin Dorn sowie der FDP-Politiker Rock gewählt. Die Kandidatin der AfD, Nguyen, scheiterte bei der Wahl.
    Rhein hatte bereits am Montag seine Regierungsmannschaft vorgestellt. Die CDU wird künftig acht der elf Ministerien besetzen. Die SPD stellt drei Minister. Stellvertretender Ministerpräsident und zugleich Landeswirtschaftsminister wird der SPD-Bundestagsabgeordnete Mansoori. An der Spitze des Innenministeriums steht künftig der bisherige Justizminister Poseck von der CDU. Das Finanzministerium übernimmt der CDU-Politiker Lorz, bisher Kulturminister.
    Im neuen hessischen Landtag sind fünf Fraktionen mit insgesamt 133 Abgeordneten vertreten. Die größte Fraktion stellt die CDU mit 52 Sitzen. Größte Oppositionspartei ist die AfD mit 27 Mandaten.
    Diese Nachricht wurde am 18.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.