Verletzungen des polnischen Luftraums
CDU-Politiker Röwekamp fordert Drohnenabschuss über ukrainischem Boden

Nach der Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Röwekamp, den frühzeitigen Abschuss von Drohnen über ukrainischem Boden gefordert.

    Der CDU-Politiker Thomas Röwekamp spricht bei einem Wahlkampfauftritt in Bremen.
    Der CDU-Politiker Thomas Röwekamp bei einem Wahlkampfauftritt in Bremen. (Sina Schuldt/dpa)
    Der CDU-Politiker sagte im Deutschlandfunk, man dürfe bei der Bekämpfung unbemannter Flugobjekte nicht warten, bis sie den Luftraum eines NATO-Landes erreichten. Sobald eine Bedrohung entstehe, müsse es möglich sein, mit Zustimmung der Ukraine Drohnen auch schon in deren Luftraum unschädlich zu machen.
    Röwekamp bezeichnete die mindestens 19 Drohnen, die in der Nacht zum Mittwoch in den polnischen Luftraum eingedrungen waren, als Angriff auf die NATO. Aus Moskau hieß es, man habe nicht die Absicht gehabt, Ziele auf polnischem Gebiet anzugreifen. Heute Abend beschäftigt sich der UNO-Sicherheitsrat mit dem Vorfall.
    Diese Nachricht wurde am 12.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.