Archiv

Schleswig-Holstein
CDU setzt sich bei Kommunalwahl durch

Trotz leichter Verluste hat die CDU die Kommunalwahl in Schleswig-Holstein gewonnen.

    Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und Spitzenkandidat für die kommenden Landtagswahlen, spricht bei der Eröffnung eines Wahlkampf-Showrooms der CDU im Citti-Park Einkaufscenter. Am 8. Mai sind Landtagswahlen in Schleswig-Holstein.
    Die CDU des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Günther kann die meisten Stimmen bei der Kommunalwahl auf sich vereinen (picture alliance/dpa | Christian Charisius)
    Nach dem vorläufigen Ergebnis kommt die Partei von Ministerpräsident Günther bei der gestrigen Abstimmung auf 33,8 Prozent. Dahinter folgt die SPD mit 19,4 Prozent auf Platz zwei. Die Grünen erreichen 17,7 Prozent. Die FDP landet bei 6,8 Prozent und der SSW bei 4,4 Prozent. Die AfD kann 8,1 Prozent auf sich vereinen.
    Die CDU von Regierungschef Günther schnitt damit schlechter ab als bei der Landtagswahl im vergangenen Jahr. Damals lag sie bei 43,4 Prozent.
    Diese Nachricht wurde am 15.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.