Bundeshaushalt
CDU-Vize Jung mahnt pragmatische Verwendung der Mittel an

Nach der Einigung auf ein milliardenschweres Kreditpaket hat der stellvertretende CDU-Vorsitzende Jung eine pragmatische Verwendung des Geldes angemahnt.

    Andreas Jung spricht in ein Mikrofon. Hinter ihm: Der Schriftzug der CDU auf blauem Grund.
    Andreas Jung, energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag (imago / Metodi Popow)
    Es gehe darum, Wirtschaftswachstum, Soziales und Klimaschutz im Dreiklang zu sehen, sagte Jung im Deutschlandfunk. Ausgaben für den Klimaschutz dürften nicht zu Lasten von Arbeitsplätzen sowie zu Entscheidungen privater Investoren gegen Deutschland führen. Dazu müsse man weg von der Überregulierung und vor allem die Energiepreise deutlich senken, erklärte Jung.
    Union und SPD hatten sich mit den Grünen auf neue Schulden im Rahmen sogenannter Sondervermögen geeinigt. Vorgesehen sind zusätzliche Ausgaben für die Bundeswehr und Sicherheit sowie bis zu 500 Milliarden Euro Schulden für die Verbesserung der Infrastruktur und des Klimaschutzes. Morgen soll der Bundestag über das Finanzpaket entscheiden.
    Diese Nachricht wurde am 17.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.