Archiv


Chick Corea Freedom Band

Am 12. Juni feiert Chick Corea seinen 70. Geburtstag. Bereits zehn Jahre zuvor hatte der Pianist anlässlich des seinerzeit bevorstehenden Jubiläums ein Wiedersehen und -hören mit vertrauten Weggefährten organisiert.

Mit Karsten Mützelfeldt |
    Die Pflege musikalischer Langzeitbeziehungen steht seitdem immer stärker im Vordergrund, alte Verbindungen werden aufgefrischt – sei es in der Reunion mit John McLaughlin, seinem Duo mit Gary Burton, der Neuauflage von "Return to Forever" oder der jüngsten Zusammenarbeit mit Jean-Luc Ponty.

    Die ungemein swingende und dynamische "Freedom Band", die 2010 erstmals durch Europa reiste und allerorten gefeiert wurde, beeindruckte auch durch die schier unerschöpfliche Energie eines ewigen Jungbrunnens, der inzwischen 86-jährigen Schlagzeuger-Legende Roy Haynes.

    Mit ihm spielte der Bandleader bereits 1968 auf einem Klassiker der Jazzgeschichte, "Now He Sings, Now He Sobs". Der durch Miles Davis bekannt gewordene Saxofonist Kenny Garrett und der Bassist Christian McBride waren auch an Coreas Bud-Powell-Hommage und seiner Five Peace Band beteiligt.

    Große Musiker, vereint unter einem großen Wort: Die Freedom Band begreift Chick Corea als das Treffen von Freigeistern, die gemeinsam etwas zelebrieren – die Freiheit des Ausdrucks und der Improvisation.

    Chick Corea, Piano
    Kenny Garrett, Saxofone
    Christian McBride, Kontrabass
    Roy Haynes, Schlagzeug

    Aufnahme vom 12.7.10 beim Montreux Jazz Festival