![Eine Gruppe von Chilenischen Teufelsrochen (Mobula tarapacana) schwimmt einige Meilen nahe der Santa Maria Inseln vor den Azoren über die Spitze eines Untersee-Berges Eine Gruppe von Chilenischen Teufelsrochen (Mobula tarapacana) schwimmt einige Meilen nahe der Santa Maria Inseln vor den Azoren über die Spitze eines Untersee-Berges](https://bilder.deutschlandfunk.de/87/e3/b5/4d/87e3b54d-30cc-40a8-a3e0-900b56663e50/49870189-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Bilanz Artenschutzkonferenz
WWF: Haben klaren Erfolg für den Schutz unserer Lebensgrundlagen errungen
Der World Wide Fund For Nature (WWF) bewertet die Ergebnisse der Artenschutzkonferenz Cites 2022 positiv. Die Entscheidungen zum Schutz von Haien und Rochen seien historisch, sagte Arnulf Köhncke vom WWF. Zum Schutz der Arten sei jedoch mehr nötig.
![Eine Gruppe von Chilenischen Teufelsrochen (Mobula tarapacana) schwimmt einige Meilen nahe der Santa Maria Inseln vor den Azoren über die Spitze eines Untersee-Berges Eine Gruppe von Chilenischen Teufelsrochen (Mobula tarapacana) schwimmt einige Meilen nahe der Santa Maria Inseln vor den Azoren über die Spitze eines Untersee-Berges](https://bilder.deutschlandfunk.de/87/e3/b5/4d/87e3b54d-30cc-40a8-a3e0-900b56663e50/49870189-100-1920x1080.jpg)