
In einer Urabstimmung votierten 88 Prozent der Piloten der Lufthansa-Kerngesellschaft und 96 Prozent der Piloten der Frachttochter Lufthansa Cargo für einen Streik. Das teilte die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit mit. Notwendig waren bei der Urabstimmung mindestens 70 Prozent Ja-Stimmen der betroffenen Gewerkschaftsmitglieder.
Ein konkreter Streikzeitpunkt steht noch nicht fest. Über das weitere Vorgehen soll die Tarifkommission der Gewerkschaft entscheiden. In der Vergangenheit hatte die Lufthansa bei umfassenden Pilotenstreiks nahezu alle Flugverbindungen im betreffenden Zeitraum abgesagt. Der Konzern plädiert für Lösungen am Verhandlungstisch. Personalvorstand Niggemann erklärte, die Gewerkschaft wolle die Gespräche wieder aufnehmen. Die Lufthansa begrüße das.
Hintergrund des Tarifkonflikts sind Auseinandersetzungen über die Betriebsrenten für etwa 4.800 Pilotinnen und Piloten. Die Gewerkschaft hatte die Verhandlungen für gescheitert erklärt. Zuletzt gab es 2022 einen Pilotenstreik bei der Lufthansa.
Diese Nachricht wurde am 30.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.