Archiv

Interview der Woche
CSU-Chef Söder: Landwirtschaft erbringt großen Beitrag für Deutschland

Der CSU-Vorsitzende Söder unterstützt die Forderung vieler Bauern nach einer Rücknahme der Subventionskürzungen.

    Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender
    Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender (picture alliance / Sven Simon / Frank Hoermann)
    Der bayerische Ministerpräsident sagte im "Interview der Woche" des Deutschlandfunks, die Landwirtschaft erbringe einen großen Beitrag für Deutschland. Deshalb sei der Wegfall der Fördermittel unangemessen. Anders als etwa bei Medikamenten sei Deutschland bei Lebensmitteln durch die lokale Landwirtschaft noch unabhängig von globalen Lieferketten. Das müsse auch so bleiben.
    Weiterhin verlangte Söder mehr Mitspracherechte und ökonomische Chancen für die Landwirte sowie einen Bürokratieabbau und eine generell größere Wertschätzung des ländlichen Raumes. Die derzeitige Regierung orientiere sich zu stark an städtischen Ballungsgebieten, meinte Söder. Das zeige sich etwa bei der geplanten Reduzierung der Tierhaltung und der Schließung kleinerer Krankenhäuser auf dem Land.
    Diese Nachricht wurde am 14.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.