In Bayern kommt die CSU von Ministerpräsident Söder laut aktueller Hochrechnung von Infratest-Dimap auf 36,7 Prozent. Zweitstärkste Kraft ist die AfD mit 15,9 Prozent, gefolgt von den Freien Wählern mit 15,3 und den Grünen mit 14,8 Prozent. Die SPD liegt bei 7,9. Die FDP ist mit knapp drei Prozent nicht mehr im Landtag in München vertreten.
In Hessen gewann die CDU deutlich und kommt laut Hochrechnung auf 34,3 Prozent. Zweitstärkste Kraft ist auch hier die AfD mit 17,9 Prozent. Die SPD mit Bundesinnenministerin Faeser als Spitzenkandidatin musste herbe Verluste hinnehmen und liegt bei 15,1 Prozent. Auf 14,6 Prozent kommen die Grünen, ebenfalls nach starken Verlusten. Mit 4,9 Prozent muss die FDP um den Einzug in den Landtag bangen. Die Linke wird dort nicht mehr vertreten sein.
Diese Nachricht wurde am 08.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.