Sirius ist vielfach heller als die Sonne. Würde man alle Sterne des Großen Hundes in gleicher Entfernung aufreihen, wäre Sirius bei weitem nicht der hellste. Im Vergleich zu anderen Sternen des Sternbilds würde er sogar blass wirken. Die drei Sterne Aludra, Wezen und Adhara bildet ein Dreieck - das Hinterteil des Hundes. Alle drei sind hundert- und sogar tausendfach heller als Sirius. Nur aufgrund ihrer größeren Entfernung wirken sie für uns relativ blass.
Wezen, Aludra und Adhara sind Riesen oder Überriesen - d.h. sie sind viel größer als unsere Sonne und in ihrer Entwicklungsgeschichte weiter fortgeschritten. Die enorme Masse dieser Sterne sorgte dafür, dass sie ihren nuklearen Energievorrat an Wasserstoff in rasantem Tempo verbraucht haben. Zwei dieser Hundssterne könnten sich schon bald - nach astronomischen Zeitmaßstäben - als Supernova in Stücke reißen. Vorübergehend wären sie dann heller als Milliarden normaler Sterne.
Suchen Sie die drei hellen Sterne, die links unterhalb von Sirius ein Dreieck bildet - das Hinterteil des Großen Hundes.
Wezen, Aludra und Adhara sind Riesen oder Überriesen - d.h. sie sind viel größer als unsere Sonne und in ihrer Entwicklungsgeschichte weiter fortgeschritten. Die enorme Masse dieser Sterne sorgte dafür, dass sie ihren nuklearen Energievorrat an Wasserstoff in rasantem Tempo verbraucht haben. Zwei dieser Hundssterne könnten sich schon bald - nach astronomischen Zeitmaßstäben - als Supernova in Stücke reißen. Vorübergehend wären sie dann heller als Milliarden normaler Sterne.
Suchen Sie die drei hellen Sterne, die links unterhalb von Sirius ein Dreieck bildet - das Hinterteil des Großen Hundes.