
Das teilte German Films, die Auslandsvertretung des Deutschen Films, in München mit. Der Film schildert den Kampf einer jungen Lehrerin um ihre Ideale zwischen feindlichem Kollegium und schwierigen Schülerinnen und Schülern. Die Wahl des deutschen Beitrags ist nur eine Vorstufe im Rennen um den Auslands-Oscar. Später wird die Shortlist aus den internationalen Bewerbern bekanntgegeben. Aus dieser Shortlist werden wiederum die fünf nominierten Filme gekürt. Die Verleihung der Oscars findet dann am 10. März 2024 statt.
Diese Nachricht wurde am 23.08.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.