Archiv


Das Leuchten alter Sterne

Wenn Sie auf Ihrem Fernsehgerät rot sehen, sehen Sie das Leuchten von Sternstaub. Viele Fernsehschirme sind mit dem Element Europium überzogen. Treffen Elektronen darauf, glüht es rot.

Damond Benningfield |
    Wenn Sie auf Ihrem Fernsehgerät rot sehen, sehen Sie das Leuchten von Sternstaub. Viele Fernsehschirme sind mit dem Element Europium überzogen. Treffen Elektronen darauf, glüht es rot.

    Im Urknall wurde unser Universum geboren. In diesem Prozeß entstanden nur die leichtesten Elemente – vorwiegend Wasserstoff und Helium. Alle anderen Elemente wurden im Innern der Sterne geschmiedet. Aus leichteren entstanden über lange Zeiträume schwerere. Sie wurden beim Tod der Sterne im Weltraum verstreut und von neuen Sternen und Planeten aufgesammelt.

    Astronomen können das Alter von Sternen schätzen, indem sie die Elemente messen, die sie enthalten. Sterne mit geringem Anteil von schweren Elementen sind wahrscheinlich sehr alt. Diejenigen, die viele schwere Elemente enthalten, entstanden – nach der astronomischen Zeitskala – wahrscheinlich in jüngerer Zeit. Indem Forscher viele Sterne unter die Lupe nehmen, können sie die chemische Geschichte des Milchstraßensystems zurück verfolgen.

    Eine der Epochen benannten sie als Europium-Epoche, weil Sterne in der Zeit sehr viel Europium und ähnliche Elemente erzeugten. Diese Epoche war vor etwa zehn Milliarden Jahren – kurz nach der Geburt der Milchstraße.

    Noch immer produzieren Sterne dieses Element - das Europium Ihres Fernsehers stammt aus den jungen Jahre der Galaxis.