
Der Vorsitzende des Nationalkomitees der Partei, Harrison, erklärte, man strebe ein offenes und faires Verfahren an. So sei vom 1. bis zum 5. August ein virtuelles Votum geplant. Um sich für eine Teilnahme zu qualifizieren, müssten Bewerber die Unterstützung von mindestens 300 der ingesamt knapp 4.000 Parteitags-Deligierten nachweisen. Sollte es mehrere Kandidaten geben, seien mehrere Abstimmungs-Runden möglich. Mit dem beschleunigten Verfahren strebt die Führung eine Geschlossenheit für den eigentlichen Nominierungs-Parteitag Mitte August in Chicago an.
Beobachter gehen davon aus, dass damit auch Fristen etwa auf Ebene einzelner Bundesstaaten eingehalten werden sollen, um sich gegen etwaige Anfechtungen zu wappnen.
Diese Nachricht wurde am 23.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.