Als jemand, der gern als Sideman auf Tournee geht und zudem zu den meist beschäftigen Studiomusikern gehört, blieb bislang wenig Zeit für eigene Projekte. Dies will der Saxofonist und Klarinettist nun ändern: Mit 60 Jahren hat Sheppard sich entschlossen, eine Solokarriere aufzubauen. Der musikalische Einstieg hätte kaum besser sein können: 2011 erschien mit "Close Your Eyes" ein Album, das ihn nicht nur als exzellenten Improvisatoren, sondern auch als brillanten Komponisten und Arrangeur zeigt.
In Philadelphia aufgewachsen und von dort nach New York übergesiedelt, lebt er seit einigen Jahren in Los Angeles. Diese ›Beidseitigkeit‹ macht einen nicht unerheblichen Reiz seiner Musik aus: Hier agiert ein entspannter Westküstler mit einem bissigen und vollen "Ostküsten" -Ton, inspiriert von Vorbildern wie John Coltrane und Michael Brecker.
In Philadelphia aufgewachsen und von dort nach New York übergesiedelt, lebt er seit einigen Jahren in Los Angeles. Diese ›Beidseitigkeit‹ macht einen nicht unerheblichen Reiz seiner Musik aus: Hier agiert ein entspannter Westküstler mit einem bissigen und vollen "Ostküsten" -Ton, inspiriert von Vorbildern wie John Coltrane und Michael Brecker.