
Brahem hat das Begleitinstrument der arabischen Vokalmusik aus seiner traditionellen Rolle befreit, zum Soloinstrument erkoren und sich mit Jazzmusikern umgeben. Nachdem er 1990 dem Produzenten Manfred Eicher begegnet war, beflügelte das seine Ambitionen als Komponist und Bandleader, worauf aus ihrer Zusammenarbeit große Alben wie "Le Pas du Chat Noir", "Souvenance" oder "Blue Maqams" entstanden. Das erste in New York produzierte Album führte Brahem zusammen mit dem britischen Pianisten Django Bates und der ehemaligen Rhythmusgruppe von Miles Davis, nämlich mit Dave Holland (Bass) und Jack DeJohnette (Schlagzeug). Durch seinen Instinkt und die kollektiven Kräfte dieser Konstellation entstand eines der großen Crossover-Alben der letzten Jahre.