Das gesamte Gespräch können Sie bis mindestens 9. März 2013 im Bereich Audio on Demand nachhören.
Links bei deutschlandradio.de:
Zur Nobelpreis-Übersichtsseite
Interview mit Wissenschaftsjournalist Frank Grotelüschen im Deutschlandradio Kultur (MP3-Audio) (09.10.12)
"Rechnen mit Qubits" (Beitrag über Quantencomputer in "Forschung aktuell")
Aktuell zum Physiknobelpreis 2011
Nobelpreis geht an Quantendompteure - Jury würdigt erste Schritte zu revolutionären Quantencomputern
Links ins Netz:
David Wineland erklärt die Ionenfalle (englischsprachiges YouTube-Video)
Serge Haroche über Licht und Atome beim International Science Day 2011 (englischsprachiges Vimeo-Video)
Links bei deutschlandradio.de:
Zur Nobelpreis-Übersichtsseite
Interview mit Wissenschaftsjournalist Frank Grotelüschen im Deutschlandradio Kultur (MP3-Audio) (09.10.12)
"Rechnen mit Qubits" (Beitrag über Quantencomputer in "Forschung aktuell")
Aktuell zum Physiknobelpreis 2011
Nobelpreis geht an Quantendompteure - Jury würdigt erste Schritte zu revolutionären Quantencomputern
Links ins Netz:
David Wineland erklärt die Ionenfalle (englischsprachiges YouTube-Video)
Serge Haroche über Licht und Atome beim International Science Day 2011 (englischsprachiges Vimeo-Video)